SCHMERZTHERAPIE
Schmerz als Warnsignal des Körpers
Die meisten Patienten, die bei mir Hilfe suchen, leiden unter irgendeiner Art von Schmerzen. Schmerz ist ein Warnsignal, um den Menschen zu sagen, dass etwas mit ihrem Körper nicht in Ordnung ist. Würden die Menschen keine Schmerzen spüren, würden sie ihre Körper komplett missachten und sich wenig um sie sorgen. Viele warten zu lange, um nach der Ursache zu suchen und der Schmerz chronifiziert sich.
Um die Schmerzen zu reduzieren biete ich Akupressur, Gua-sha Behandlung, Moxibustion und Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht, Schröpfen, sowie Ernährungsberatung an. In manchen Fällen ist eben die Ernährung die Hauptursache von den Schmerzen. Ich erkläre Patienten, welche Lebensmittel die Entzündungen im Körper hervorrufen können und bei Verzehr von welchen, Stoffwechselprodukte entstehen, die der Körper in Gelenken ablagert.
Ich bin überzeugt, dass ein nicht ausgetragener Konflikt, den der Mensch mit sich trägt und nicht verarbeitet hat, sich irgendwann mal in Form vom Schmerz oder Krankheit in bestimmten Organen manifestiert. Ich erlebe es immer wieder, wie befreiend für den Patienten ein Gespräch darüber sein konnte.
Akupressur
Ich selber habe mich viele Male mit Akupresur behandeln lassen, mit großem Erfolg. Ich wollte die Methode unbedingt selbst lernen, denn sie ist auch bei anderen gesundheitlichen Problemen wirksam. So hatte man bei mir durch Akupressur Bewegungseinschränkung und Schulterschmerzen beseitigt; ein operationsbedürftiger Bluterguss wurde komplett resorbiert; Sprunggelenksschmerzen und 2-monatige Immobillität gehörten schon nach der ersten Behandlung der Vergangenheit an. Bestimmte Punktabfolgen, die man drücken muss, kann u.a. den Blutdruck senken, Gastritis lindern, Entgiftung fördern, Kopfschmerzen beseitigen, oder Bettnässen stoppen. Es gibt viele andere Beschwerden, die man durch Akupressur positiv beeinflussen kann.
Die Gua-sha Behandlung und Moxibustion setzte ich unterstützend bei der Akupressur ein.
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Ergänzend zur Akupressur wende ich die Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht an. Es ist faszinierend zu wissen und zu erleben, dass man durch den bloßen Fingerdruck und ohne Tabletten die Schmerzen deutlich reduzieren kann. Was man allerdings nicht außer Acht lassen soll ist, dass der Patient die Dehnungsübungen regelmässig daheim durchführen sollte, um die Schmerzfreiheit zu erhalten.